|
Spreewaldhaus - das mit dem besonderen Charme...Außen ein traditionelles Blockhaus im Spreewaldstil und innen ein modernes Massivhaus. Wir verbinden den traditionellen Baustil des Spreewaldes mit moderner Bautechnologie. Die tragende Struktur besteht aus mineralischen Baustoffen wie Porenbeton und oder Kalksandstein.Diese Baustoffe sorgen für dauerhafte Stabilität und einen hohen Schall- und Brandschutz. Sie sind unanfällig für biologische Schäden. Eine Schicht aus Mineralwolle sorgt für beste Wärmedämmung. Die Hülle aus massiven Holzbohlen bildet die Fassade mit seiner urigen Optik. Die Gesamtkonstruktion ist diffusionsoffen.Dieser 3-Schalige Wandaufbau ist sicher nichts für Puristen reiner Holzblockhäuser doch bietet er viele Vorteile. Holz ist ein fleißiger Baustoff, er arbeitet immer. Temperatur und feuchtigkeitsbedingte Bewegungen, Risse und Knarren gehören zum Leben in einem reinen Blockhaus einfach dazu. Die natürlichen Risse im Holz sehen nicht nur urig aus, sie sind idealer Platz für kleine Mitbewohner. Alles Eigenheiten eines Holzhauses, auf die viele Hausbesitzer, insbesondere Frauen, gern verzichten. Die Probleme, die bei dem jahrelangen Setzen einer traditionellen Holzkonstruktion entstehen, werden mit unserem System ausgeschlossen. Sie genießen so nur die Vorteile des modernen Massivbaus, die hervorragende Wärmedämmung und bestes Wohnklima mit spreewaldtypischem Aussehen.Gern beraten wir Sie persönlich.
Erst die richtigen Details runden das Gesamtbild ab: Kunststoffenster in historischer Optik Moderner Fertigteilschornstein traditionell pflegeleicht und energiesparend. verklinkert.
|
| |||